Berichte von Tagungen und Workshops

Tagungen

Am 02.04.2022 fand in München im Seminarzentrum der eazf die Fortbildung unter dem Motto „Im Gespräch mit ...“ statt. Es handelte sich um die erste Veranstaltung eines neu entwickelten Formats des Vereins Zukunft Prophylaxe e.V. . Ziel des neuen Formats ist es, ein Thema an einem Tag in der erforderlichen Tiefe von einem anerkannten Schwergewicht seiner Disziplin umfassend zu beleuchten.

Der Verein Zukunft Prophylaxe begeht dieses Jahr ein Doppeljubiläum: Zum einen das 25-jährige Bestehen des Vereins, zum anderen die 10. Auflage der Fortbildungstage, die im Jahr 1998 ins Leben gerufen wurden.

Als Veranstaltungsort für diese Jubiläumstagung wurde das ABG-Tagungszentrum in Beilngries gewählt.

Am 4. und 5. März 2016 fanden die 9. Fortbildungstage des Vereins Zukunft Prophylaxe unter dem Leitmotiv Brennpunkt Prophylaxe – Erfolg durch Motivation statt.
Tagungsort war zum zweiten Mal das Hotel und Kongresszentrum Arcadia Maininsel in Schweinfurt.

Am 14. und 15. März 2014 fanden die 8. Fortbildungstage des Vereins Zukunft Prophylaxe unter dem bekannten Leitthema »Brennpunkt Prophylaxe« statt. Als neuer Tagungsort wurde das Hotel und Kongresszentrum Mercure Maininsel in Schweinfurt gewählt.

Es waren die 7. Fortbildungstage unseres Vereins, und zum dritten Mal fanden sie im Schloss Hohenkammer statt. Um es vorweg zu nehmen, es war eine sehr erfolgreiche Tagung, die erstmals unter dem Leitthema "Brennpunkt Prophylaxe" stattfand. Auch in Zukunft werden alle Tagungen unseres Vereins unter diesem Leitthema stehen.

Am 19./20. März 2010 war unsere Fortbildungsveranstal­tung in neuer Umgebung, nämlich dort, wo Oberbayern am schönsten ist, in Schloss Hohenkammer, wenige Kilometer nördlich von München in einer großartigen Anlage mit lufti­gem Wasserschloss, großzügiger und weitläufiger Anlage mit modernsten Zimmern und einem großen Vortragsraum, beeindruckendem Wellness-Bereich und Biergarten.

In diesem Jahr fanden diese Fortbildungstage am 4. und 5. April 2008 bereits zum fünften mal statt. Dass wir als Verein das Tagungsthema "ZUKUNFT PROPHYLAXE - PROPHYLAXE DER ZUKUNFT" richtig gewählt hatten, beweist die Zahl von 162 interessierten Teilnehmern.

Bereits zum 4. Mal fanden die zweitägigen Fortbildungstage unseres Vereins im Kloster Banz statt, zu der unser Vorsitzender Dr. Friedrich Grelle über siebzig Teilnehmer vor allem aus Süddeutschland begrüßen konnte.

Workshops

von (Kommentare: 0)

Am 18./19. November 2022 fand der 19. Workshop mit Mitgliederversammlung in Beilngries statt.

von (Kommentare: 0)

Am 25./26. Juni 2021 fand der wegen der Coronapandemie 2020 ausgefallene 18. Workshop mit Mitgliederversammlung in Beilngries statt.

von (Kommentare: 0)

Am 15./16. November 2019 fand der 17. Workshop mit Mitgliederversammlung in Beilngries statt.

von (Kommentare: 0)

Am 16./17. November 2018 fand der nunmehr 16. Workshop mit Mitgliederversammlung in Beilngries statt.

von (Kommentare: 0)

Am 18./19. November 2016 fand der nunmehr 14. Workshop mit Mitgliederversammlung in Beilngries statt.

von (Kommentare: 0)

Zunehmend werden wir in der Praxis mit hypersensiblen Zähnen bereits konfrontiert. In Deutschland sind es 38%, in der Schweiz 33%, in Italien 65% und in Frankreich 46%. Zwei Referenten stellten von unterschiedlichen Ansatzpunkten aus dar, welche Möglichkeiten bestehen, den Patienten effektiver und langfristig helfen zu können.

von (Kommentare: 0)

Auf dem Programm stand am Freitagnachmittag der Vortrag von Annette Schmidt "In Ihren Worten liegt die Kraft: Sprechende Prophylaxe. Ihr Lächeln entfesselt - Das Banale tritt als das Reizvolle auf."

von (Kommentare: 0)

Der Jubiläumsworkshop von Zukunft Prophylaxe in Beilngries hatte eine Rekordteilnehmerzahl von über 90 Personen. Der erste Teil am Freitagnachmittag stand ganz unter dem Motto " Prophylaxe der anderen Art".

von (Kommentare: 0)

Am 18./19. November 2011 fand der nunmehr 9. Workshop mit Mitgliederversammlung in Beilngries statt. Erstmals wurden für die 44 Teilnehmer drei parallele Veranstaltungen angeboten. Besonderer Anlass war die Fortsetzung der Prophylaxe Master Class - Reihe durch EMS Dental Coach Sabrina Karlstetter.

von (Kommentare: 0)

Am 18./19. März 2011 fand eine Sonderveranstaltung in Zusammenarbeit mit Curaprox im Fuchsbräu im bayerischen Beilngries statt.

von (Kommentare: 0)

"Mikro und Makro -Sulcus in Diagnostik und Therapie"

von (Kommentare: 0)

Am 06./07. November 2009 fand zum wiederholten Mal ein Workshop im Fuchsbräu im bayerischen Beilngries statt.

von (Kommentare: 0)

Am 14. und 15.11.2008 fand während unseres Workshop in Beilngries, die Mitgliederversammlung statt.

von (Kommentare: 0)

Unter dem Motto "Alternativmedizin - Können wir immer die richtige Antwort geben?" trafen sich die Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung und zum Workshop.

von (Kommentare: 0)

Am 10./11. November 2006 fand wieder ein Workshop zum Thema "Chemische Plaquehemmer" im Fuchsbräu im bayerischen Beilngries statt.

von (Kommentare: 0)

Am 11./12. November 2005 fand zum wiederholten Mal ein Workshop im Fuchsbräu im bayerischen Beilngries statt.

Sonstiges

Der Himmel hat am 20-jährigen Gründungsfest unseres Vereins mitgefeiert. Sonnenschein und laue Sommerabende krönten das harmonische Festival im Strandhotel Seehof am kleinen Brombachsee.